Ailura [CC BY-SA 3.0], via Wikimedia Commons
Lage
Land: | Österreich | |
Bundesland: | Niederösterreich | |
Bezirk: | Melk | |
Ort | 3644 Emmersdorf an der Donau | |
Katastralgemeinde: | Gossam | |
Lage: | ca. 2.200 m nördlich von Emmersdorf auf einem Felshügel am linken Ufer des Felbringbaches | |
Geographische Lage: | 48.26295°, 15.335534° | |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Relativ frühe, komplexe Anlage, Kernbereich kleinräumiges Bering-Polygon
Erhalten: Mauerreste, Burgkapelle
Erhalten: Mauerreste, Burgkapelle
Kapelle
Patrozinium:St. Pankraz |
restaurierte ehemalige Burg- und Wallfahrtskirche Hl. Pankraz |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Grafen von Pernegg? | |
---|---|
von Babenberg | nach 1200 |
Historie
nach 1200 | verfallen |
---|---|
14./15. Jh. | Wallfahrtsort |
1988/94 | Durchführung von Restaurierungsarbeiten |
Ansichten
![]() | |
Ailura [CC BY-SA 3.0], via Wikimedia Commons |
Quellen und Literatur
Reichhalter, Gerhard / Kühtreiber, Karin und Thomas [2001]: Burgen - Waldviertel und Wachau, (o.O.) 2001 |