Lage
| Land: | Österreich |
| Bundesland: | Niederösterreich |
| Bezirk: | Melk |
| Ort: | 3644 Emmersdorf an der Donau |
| Katastralgemeinde: | St. Georgen |
| Adresse: | Luberegg 18 |
| Lage: | am Ufer der Donau |
| Geographische Lage: | 48.231877°, 15.314008° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Landhaus mit Walmdach
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Joseph von Fürnberg | als Erbauer |
|---|---|
| Kaiser Franz II. | 1795 |
| Österreichische Bundesforste | |
| Familie Josef Pichler | 2003 Kauf |
Historie
| um 1787 | erbaut |
|---|---|
| 1803–1811 | Nutzung als Sommersitz Kaiser Franz II. |
| seit 2005 | Durchführung von Renovierungsarbeiten |
Ansichten

Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Becker, Irmgard, Direktion der k.u.k. Schlösser Artstetten und Luberegg (Hrsg.): Schloss Luberegg - Kaiser Franz und seine Zeit, (o.O.) 1991 |
| Martinic, Georg Clam: Österreichisches Burgenlexikon, Linz 1991, ISBN 978-3902397508 |









