Lage
Land: | Österreich |
Bundesland: | Niederösterreich |
Bezirk: | Melk |
Ort: | 3642 Schönbühel-Aggsbach |
Katastralgemeinde: | Wolfstein |
Geographische Lage: | 48.273388°, 15.434405° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Erhalten: Westwand des Bergfrieds, Ringmauer
Kapelle
Patrozinium: St. Jakob der Ältere
Die Kapelle ist dem Hl. Jakob dem Älteren gewidmet und wird erstmals 1392 erwähnt
Die Kapelle ist dem Hl. Jakob dem Älteren gewidmet und wird erstmals 1392 erwähnt
Bergfried
Form: | rechteckig |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Herren von Wolfstein | als Erbauer |
---|---|
Albero V. von Kuering | 1240 |
Herren von Maissau | 1357–1430 |
Stift Göttweig | 1620 |
Historie
1286 | für die Herren von Wolfstein errichtet |
---|---|
1217 | (Perchtold von Wolfstein) |
um 1286 | umgebaut |
nach 1620 | verfallen |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
Krahe, Friedrich Wilhelm: Burgen des deutschen Mittelalters - Grundrisslexikon, Frankfurt/Main 1994 |