By BSonne (Own work) [GFDL or CC BY-SA 3.0], via Wikimedia Commons
Lage
Land: | Österreich | |
Bundesland: | Niederösterreich | |
Bezirk: | Krems | |
Ort | 3552 Lengenfeld | |
Adresse: | Langenloiser Straße 50 | |
Geographische Lage: | 48.471889°, 15.60288° | |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Erhalten: verbaute Mauerreste
Kapelle
Ehemalige Martinskapelle 1786 unter Joseph II. profaniert. |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Herren von Lengenfeld | |
---|---|
von Seisenegg | um 1493 |
von Fridesheim | |
Jesuiten | 1622–1773 |
Historie
11.Jh. | erbaut |
---|---|
ab 1300 | neubefestigt |
1499/1524 | Ausbau des Meierhofes zum Wasserschloss unter Georg von Seissenegg |
1880 | „Altes Schloss“ abgebrannt |
Ansichten
![]() | |
By BSonne (Own work) [GFDL or CC BY-SA 3.0], via Wikimedia Commons |
Quellen und Literatur
Buchmann, B. M. / Fassbinder, B. [1990]: Burgen und Schlösser in Niederösterreich - Zwischen Gföhl, Ottenstein und Grafenegg, St. Pölten 1990 |
Reichhalter, Gerhard / Kühtreiber, Karin und Thomas [2001]: Burgen - Waldviertel und Wachau, (o.O.) 2001 |