Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Nordrhein-Westfalen |
| Bezirk: | Düsseldorf |
| Kreis: | Viersen |
| Ort: | 47929 Grefrath-Tetendonk |
| Lage: | im nördlichen Gemeindegebiet fast unmittelbar am Westufer der Niers |
| Geographische Lage: | 51.369463°, 6.350323° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Kleinadeliger Landsitz, Haupthaus und zweigeschossiges Torhaus mit Mansardendach
Historie
| 16. Jh. | Bau des Torhauses |
|---|---|
| um 1661 | Bau des Wohnhauses |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Frankewitz, Stefan: Der Niederrhein und seine Burgen, Schlösser, Herrenhäuser an der Niers, Goch 2011 |
| Stevens, Ulrich, Rheinischer Verein für Denkmalpflege und Landschaftsschutz (Hrsg.): Gemeinde Grefrath an der Niers. Rheinische Kunststätten 395, Neuss 1993 |













