Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Nordrhein-Westfalen |
| Bezirk: | Köln |
| Rhein-Sieg-Kreis | |
| Ort: | 53840 Troisdorf |
| Adresse: | Burgallee 1 |
| Lage: | in einem Park am Stadtrand von Troisdorf |
| Geographische Lage: | 50.81747°, 7.165704° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Langgestreckte, an der Westseite offene Rechteckanlage, Herrenhaus zweigeschossiger barockisierender Putzbau
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Ritter von Troisdorf (Stammsitz) | als Erbauer |
|---|---|
| Rembold von Plettenberg | 1435 |
| Johann von Zweiffel | 1511 |
| Herren von Zweiffel | |
| Familie von Cortenbach | 1646 durch Heirat |
| Johann Ernst von Landsberg zu Olpe | 1784 durch Erbvertrag |
| Freiherren von Hövel | um 1800 durch Heirat |
| Freiherr Clemens von Loe | 1833 Kauf |
| Gemeinde Troisdorf | 1939 Kauf |
Historie
| 12./13.Jh? | erbaut |
|---|---|
| nach 1430 | erwähnt |
| um 1548/50 | Erneuerung des Herrenhauses unter Caspar von Zweiffel |
| um 1742 | Bau des Torhauses |
| um 1840 | Neubau des Herrenhauses |
| 1944/45 | Beschädigung der barocken Flügelbauten im Zweiten Weltkrieg |
| nach 1945 | Abbruch der Wirtschaftsbauten |
| 1945–1981 | Nutzung als Rathaus der Gemeinde Troisdorf |
| 1955 | Restaurierung |
| 1962 | Neubau der Flügelbauten |
| 1982 | Eröffnung des Museums |
| 1991/92 | Sanierung des Renaissancebaues, Umbau der Remise zu einem multifunktionalem Kulturgebäude |
Ansichten

Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Dursthoff, Lutz (Redaktion): Die deutschen Burgen und Schlösser in Farbe, Frankfurt am Main 1987, ISBN 3-8105-0228-6 |
| Laß, Heiko: Der Rhein - Burgen und Schlösser von Mainz bis Köln, Petersberg 2005 |
| Otzen, Hans: Burgen und Schlösser rund um Bonn, Bonn 2000 |
| Zado, Reinhard: Burgen, Schlösser, Adelssitze - In der Landschaft an Rhein, Agger und Sieg, (o.O.) 2011, ISBN 978-3-936256-47-5 |








