Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Nordrhein-Westfalen |
| Bezirk: | Köln |
| Rhein-Sieg-Kreis | |
| Ort: | 53797 Lohmar |
| Adresse: | Brückenstraße |
| Geographische Lage: | 50.841127°, 7.203362° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Ursprünglich feste Wasserburg, zweigeschossiges, langgestrecktes Herrenhaus aus Grauwacke, dreiflügelige Vorburg
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Dietrich II. von Heinsberg–Löwenburg | |
|---|---|
| Herren von Roide | |
| von de Reven | 1408/44–1693 |
Historie
| 1081 | erwähnt |
|---|---|
| um 1350 | Neubau auf dem Gelände eines älteren Herrensitzes |
| 1717 | Bau der dreiflügeligen Vorburg |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Lauer, Alfred: Bergische Burgen und Schlösser, (o.O.) 1998 |
| Ott, Hanns: Rheinische Wasserburgen, Frankfurt/Main 1984 |
| Zado, Reinhard: Burgen, Schlösser, Adelssitze - In der Landschaft an Rhein, Agger und Sieg, (o.O.) 2011, ISBN 978-3-936256-47-5 |









