Wasserburgrest Sülz

Stoltensülz, Staelsülz 

Wasserburgrest Sülz (Stoltensülz, Staelsülz) in Lohmar Majortom7, cc-by-sa 3.0 (aus Wikipedia)

Lage

Land:Deutschland
Bundesland:Nordrhein-Westfalen
Bezirk:Köln
Rhein-Sieg-Kreis
Ort53797 Lohmar
Adresse:Haus Sülz 4
Lage:an der L 288
Geographische Lage:50.872199°,   7.202222°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung

Schlichter zweigeschossiger Bruchsteinbau mit Walmdach, zweiflügelige Toreinfahrt

Die ehemalige Wasserburg ist aus einem pfalzgräflichen Gut hervorgegangen. Die Fundamentreste der ehemaligen Hauptburg befinden sich auf der Wiese r der heutigen Anlage.

Erhalten: Vorburg


Besitzer

Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Wilhelm Stael von Holstein1396/1401
Stael von Holsteinbis 1547
Wilhelm von Bellinghausen zu Venauen1547
Ritter von Lavalette Sankt George1766
Leopold Schöller1827
Familie Lindenum 1900
Familie Jansen1998

Historie

8.Jh?erbaut
1075erwähnt
1766Abbruch des mittelalterlichen Burghauses samt Vorburg und Neubau des sw Flügels der Vorburg
bis 2000Durchführung von Aus-/Umbauten
2000Eröffnung des Technologiehofes Burg Haus Sülz


Ansichten

 Majortom7, cc-by-sa 3.0 (aus Wikipedia)


Quellen und Literatur

  Firmenich, Heinz, Bergischer Geschichtsverein e.V. (Hrsg.) [1974]:  Burgen und Schlösser im Rheinisch-Bergischen Kreis, Wuppertal 1974
  Wollschläger, Hermann Maria [1991]:  Burgen und Schlösser im Bergischen Land, 2. Aufl., Köln 1991
  Zado, Reinhard [2011]:  Burgen, Schlösser, Adelssitze - In der Landschaft an Rhein, Agger und Sieg, (o.O.) 2011


Eintrag kommentieren



Objekte im Umkreis von 5 Kilometern

NameOrtArtDistanz
(km)
Bild
SchönrathLohmar-ScheiderhöheSchlossrest"2.01
EulenbroichRösrathWasserschloss"3.28
LohmarLohmarBurg"3.46
VenauenRösrathSchloss"3.88
Dorp 
Hausdorp
Burghaus Dorp
Haus Dorp
Lohmar-WahlscheidAdelssitz"4.59
AuelLohmar-WahlscheidSchloss"4.84