Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Nordrhein-Westfalen |
| Bezirk: | Köln |
| Rhein-Sieg-Kreis | |
| Ort: | 53797 Lohmar-Scheiderhöhe |
| Adresse: | Schönrather Straße |
| Lage: | an der Kreisstraße 39 |
| Geographische Lage: | 50.890149°, 7.205873° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Niederungsburg, ursprünglich Wasserburg, dreigeschossige Hauptburg aus Bruchstein, Zugang von Westen über gemauerte Brücke
Erhalten: Vorburg, Reste der Hauptburg
Erhalten: Vorburg, Reste der Hauptburg
Kapelle
achteckige Burgkapelle, bis um 1835 genutzt
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Herren von Schönrath | als Erbauer |
|---|---|
| Herren von Landsberg | |
| Herren von Nesselrode | |
| Herren von Quad | |
| Herren von Plettenberg | 15. Jh. |
| Familie von Heiden | |
| Freiherrn Ernst von Erlenkamp | 1695 Kauf für 30.000 Reichstaler |
| Familie Scharrenbroch | 1855–1925 |
Historie
| 13.Jh. | für die Herren von Schönrath errichtet |
|---|---|
| um 1280 | erwähnt |
| 15. Jh. | Errichtung eines Neubaus auf mittelalterlichen Burgresten |
| 18. Jh. | Durchführung von Aus-/Umbauten |
| 1928 | Sprengung der Reste der Hauptburg und Nutzung der Steine für den Straßenbau |
Ansichten

Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Lauer, Alfred: Bergische Burgen und Schlösser, (o.O.) 1998 |
| Zado, Reinhard: Burgen, Schlösser, Adelssitze - In der Landschaft an Rhein, Agger und Sieg, (o.O.) 2011, ISBN 978-3-936256-47-5 |









