Timmiboy1984, cc-by-sa 3.0 (aus Wikipedia)
Lage
Land: | Deutschland | |
Bundesland: | Nordrhein-Westfalen | |
Bezirk: | Köln | |
Rhein-Sieg-Kreis | ||
Ort | 53757 Sankt Augustin-Menden | |
Adresse: | Kirchstraße 24 | |
Geographische Lage: | 50.791588°, 7.158837° | |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Einfache rechteckige Anlage mit eingeschossigem Seitenflügel, zweigeschossiges Herrenhaus
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Herren von Menden | als Erbauer |
---|---|
Herren von Menden | bis 1388 |
Johann von Landsberg | 1388 Kauf von Johann von Menden |
von Selbach | |
Franz Dietrich Kolf von Vettelhoven | 1. Hölfte 17. Jh. Erbschaft |
Andreas de la Radt | 1650 |
von Proff | um 1670 |
von Halberg–Broich | |
Freiherren von Hocherbach | 1816 Kauf von Thodor von Halberg |
Graf von Beust | |
Freiherr von Loe | |
Herr Weckbeck |
Historie
um 1100 | für die Herren von Menden errichtet |
---|---|
1702 | durch die Franzosen zerstört |
1799 | Errichtung eines neuen Burghauses durch Johann Caspar von Proff |
nach 1856 | Nutzung als Schule |
Ende der 1980er | Jahre restauriert |
Ansichten
![]() | |
Timmiboy1984, cc-by-sa 3.0 (aus Wikipedia) |
Quellen und Literatur
Zado, Reinhard [2011]: Burgen, Schlösser, Adelssitze - In der Landschaft an Rhein, Agger und Sieg, (o.O.) 2011 |