Wasserburg Peppenhoven

Wasserburg in Rheinbach-Peppenhoven

Wasserburg Peppenhoven

Bild:  Wolkenkratzer, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons, 2014

Alternativname(n)
Pippins Hof

Lage
Land:Deutschland
Bundesland:Nordrhein-Westfalen
Bezirk:Köln
Rhein-Sieg-Kreis
Ort:53359 Rheinbach-Peppenhoven
Lage:auf dem Wohnplatz Peppenhoven zwischen Swisttal und Morenhoven
Geographische Lage:50.649062°,   6.948197°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung
Fünfachsiges zweigeschossiges Herrenhaus aus Backstein


Kapelle
kleine freistehende Hofkapelle aus Backstein von 1880


Historische Ansichten

aus: Duncker, Alexander, „Die ländlichen Wohnsitze, Schlösser und Residenzen der ritterschaftlichen Grundbesitzer in der Preussischen Monarchie.“


Besitzer

Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Herren von Werl
von Boeselager

Historie
893erwähnt
1697Errichtung des Herrenhauses
um 1700Bau des Tores
18. Jh.Errichtung der Wirtschaftsgebäude

Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
NameOrtArtDistanz
(km)
Bild
Stadtbefestigung RheinbachRheinbachStadtbefestigung1.75
Wasserburg MorenhovenSwisttal-MorenhovenWasserburg1.78
Wasserburg MüttinghovenSwisttal-MorenhovenWasserburg2.17
Rheinbacher BurgRheinbachRheinbacher2.61
Schloss MielSwisttal-MielSchloss3.17
Wasserschloss LüftelbergMeckenheim-LüftelbergWasserschloss3.75

Quellen und Literatur
  Clasen, Carl-Wilhelm, Rheinischer Verein für Denkmalpflege und Landschaftsschutz (Hrsg.): Stadt Rheinbach. Rheinische Kunststätten 249, 2. Aufl., Neuss 1988
  Gondorf, Bernhard: Die Burgen der Eifel und ihrer Randgebiete. Ein Lexikon der „festen Häuser“, Köln 1984, ISBN 3-7616-0723-7