Wasserburg Morenhoven

Wasserburg in Swisttal-Morenhoven

Wasserburg Morenhoven

Bild:  Wolkenkratzer, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons, 2014

Lage
Land:Deutschland
Bundesland:Nordrhein-Westfalen
Bezirk:Köln
Rhein-Sieg-Kreis
Ort:53913 Swisttal-Morenhoven
Adresse:Burgstraße 52
Geographische Lage:50.664094°,   6.956867°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung
Zweiteilige wasserumwehrte Anlage, spätgotischer Torturm, barockes Herrenhaus

1842 erhielt Karl-Theodor Jordans das preußische Adelspatent.
Park
Die barocke Gartenanlage wurde im 18. Jh. angelegt.


Besitzer

Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Herren von Morenhoven (Stammsitz)als Erbauer
Erzbischöfe von Köln1299 als Schenkung
Heinrich von Itter1345 als Lehen
Familie Beyssel von Gymnich
Wilhelm Schall von BellEnde 17. Jh.–1806
Joseph Jordans1806 Kauf
Familie von Jordans

Historie
13.Jh? durch den Erzbischof von Köln errichtet
1229 („Wilhelm de Morinhovin“)
1345 (kurkölnisches Lehen)
14. Jh.Bau von Torhaus mit Haube und Zugbrücke
1618/48im Dreißigjährigen Krieg zerstört
1682Ausbau zur barocken Schlossanlage
1827Durchführung von Aus-/Umbauten
2. Hälfte 18. Jh.Durchführung von Aus-/Umbauten
1877renoviert

Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
NameOrtArtDistanz
(km)
Bild
Wasserburg MüttinghovenSwisttal-MorenhovenWasserburg1.67
Wasserburg PeppenhovenRheinbach-PeppenhovenWasserburg1.78
Schloss MielSwisttal-MielSchloss2.98
Stadtbefestigung RheinbachRheinbachStadtbefestigung3.45
Wasserschloss LüftelbergMeckenheim-LüftelbergWasserschloss3.66
Rheinbacher BurgRheinbachRheinbacher4.31

Quellen und Literatur
  Gondorf, Bernhard: Die Burgen der Eifel und ihrer Randgebiete. Ein Lexikon der „festen Häuser“, Köln 1984, ISBN 3-7616-0723-7