Alternativname(n)
Haus Klein Altendorf, Kleinaltendorf
Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Nordrhein-Westfalen |
| Bezirk: | Köln |
| Rhein-Sieg-Kreis | |
| Ort: | 53359 Rheinbach-Altendorf |
| Geographische Lage: | 50.613099°, 6.994316° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Hochmittelalterliche Wasserburg
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Graf Wilhelm von Jülich | 13. Jh. |
|---|---|
| Erzbischof Konrad von Hochstaden | 1253 |
Historie
| 14.Jh. | erwähnt |
|---|---|
| Mitte 18. Jh. | Errichtung eines Neubaus |
| 1895 | bei einem Brand beschädigt und anschließend wiederaufgebaut |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Clasen, Carl-Wilhelm, Rheinischer Verein für Denkmalpflege und Landschaftsschutz (Hrsg.): Stadt Rheinbach. Rheinische Kunststätten 249, 2. Aufl., Neuss 1988 |
| Friedrich, Reinhard / Päffgen, Bernd: Mittelalterliche Burganlagen in Kölner Bucht und Nordeifel bis zum Ende des 13.Jahrhunderts, Bonn 2007 |
| Gondorf, Bernhard: Die Burgen der Eifel und ihrer Randgebiete. Ein Lexikon der „festen Häuser“, Köln 1984, ISBN 3-7616-0723-7 |










