Lage
Land: | Deutschland | |
Bundesland: | Nordrhein-Westfalen | |
Bezirk: | Köln | |
Region: | Eifel | |
Rhein-Sieg-Kreis | ||
Ort | 53343 Wachtberg-Adendorf | |
Adresse: | Burg Münchhausen 1 | |
Lage: | am Swistbach | |
Koordinaten: | 50.611983°, 7.066344° | |
Google Maps | OpenStreetMap | OpenTopoMap |
Beschreibung
Wasserumwehrte Rundlingsanlage, dreigeschossiger Palas mit gerundeter Außenmauer und zwei halbkreisförmig vor die Mauer tretende Türme, hoher runder Bergfried, Torturm, zwischen Torturm und Palas zweigeschossiges Wohnhaus mit Krüppelwalmdach
Turm
Bergfried
Form: | rund |
Kapelle
evtl. Burgkapelle im Torturm |
Besitzer
(ohne Anspruch auf Vollständigkeit)
Abtei Prüm | als Erbauer |
---|---|
Herren von Münchhausen | |
Erzstift Köln | |
von der Leyen |
Historie
12./13.Jh. | erbaut |
---|---|
893 | (als Hofgut der Abtei Prüm erwähnt) |
13.Jh. | (als kurkölnische Burg erwähnt) |
Ende 13. Jh. | Aufstockung von Bergfried und Torturm |
18./19. Jh. | Neubau eines Wohnhauses |
Quellen und Literatur
- Gondorf, Bernhard: Die Burgen der Eifel, Köln 1984
- Jansen, Lutz: Münchhausen, eine "übersehene" Wasserburg der Stauferzeit im nordöstlichen Eifelvorland, Deutsche Burgenvereinigung (Hrsg.), Braubach/Rhein 2018