teilweise erhaltene Burg Vettelhoven

 
Lage
Land:Deutschland
Bundesland:Rheinland-Pfalz
Landkreis:Ahrweiler
Ort:53501 Grafschaft-Vettelhoven
Adresse:Mittelstraße 9
Geographische Lage:50.571412°,   7.057367°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung
Unregelmäßige Anlage, Burghaus mit verputztem Rundturm an der SW-Ecke, spätgotische Portalöffnungen

Erhalten: Rundturm, verbaute Mauerreste


Besitzer

Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Herren von Vettelhovenals Erbauer
kurkölnisches Lehen14. Jh.
Familie von Pallandt
Philipp Franz von Harff1761

Historie
13.Jh. für die Herren von Vettelhoven errichtet
1248 (Herren von Vettelhoven)
1593Errichtung eines Neubaus
1690vermutlich beschädigt
19. Jh.Bau des Verwalterhauses


Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
NameOrtArtDistanz
(km)
Bild
VettelhovenGrafschaft-VettelhovenSchloss"0.14
GelsdorfGrafschaft-GelsdorfWasserburg"2.35
AltendorfMeckenheim-AltendorfHerrenhaus"3.76
MarienthalDernau-MarienthalKlosterruine"3.80
Sommersberger Hof 
Sommersberg
Wachtberg-FritzdorfWasserburgrest"3.82
LantershofenGrafschaft-Lantershofenteilweise3.84
Ahrweiler 
Weißer Turm
Staffeler Turm
Alter Bau
Bad Neuenahr-AhrweilerWohnturm"4.14
Adenbach 
Kolvenburg
Bad Neuenahr-AhrweilerHerrenhaus"4.14
AhrweilerBad Neuenahr-AhrweilerStadtbefestigung"4.21
AdendorfWachtberg-AdendorfWasserschloss"4.49
MünchhausenWachtberg-AdendorfWasserburg"4.56

Quellen und Literatur
  Losse, Michael [2008]:  "Keck und fest, mit senkrechten Mauertürmen ... wie eine Krone" - Burgen, Schlösser und Festungen an der Ahr und im Adenauer Land, Regensburg 2008
  Röcke, Matthias [1984]:  Burgen und Schlösser zwischen Ahr und Brohlbach, Köln 1984


Ich freue mich über einen Kommentar zu diesem Objekt