Stadtbefestigung Ahrweiler

ehemalige Stadtbefestigung in Bad Neuenahr-Ahrweiler

Stadtbefestigung Ahrweiler

Bild:  Norbert Schnitzler, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons

Lage
Land:Deutschland
Bundesland:Rheinland-Pfalz
Landkreis:Ahrweiler
Ort:53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Geographische Lage:50.54°,   7.090556°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung
Erhalten: vier Stadttore

Daten

erhaltene Anzahl Tore4
Erhaltungsgrad


Tore und Türme der Stadtbefestigung
NameArtBild
AhrtorTorturm
ObertorTorturm
AdenbachtorTorturm
NiedertorTorturm
KanonenturmStadtmauerturm
BitzenturmStadtmauerturm
SchlösschenturmStadtmauerturm

Besitzer

Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Kölner Erzbischof Konrad von Hochstadenals Erbauer

Historie
ab 1246erbaut
14. Jh.ausgebaut
um 1500ausgebaut
nach 1639ausgebaut

Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
NameOrtArtDistanz
(km)
Bild
Weißer Turm (Ahrweiler)Bad Neuenahr-AhrweilerWeißer0.23
Herrenhaus AdenbachBad Neuenahr-AhrweilerHerrenhaus0.47
Burg LantershofenGrafschaft-LantershofenBurg1.93
Kloster MarienthalDernau-MarienthalKloster2.33
Burg NeuenahrBad Neuenahr-AhrweilerBurg3.51
Schloss VettelhovenGrafschaft-VettelhovenSchloss4.07
Burg VettelhovenGrafschaft-VettelhovenBurg4.21

Quellen und Literatur
  Losse, Michael:  "Keck und fest, mit senkrechten Mauertürmen ... wie eine Krone" - Burgen, Schlösser und Festungen an der Ahr und im Adenauer Land, Regensburg 2008