Alternativname(n)
Winzertor, Marientor
Lage
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Rheinland-Pfalz |
Landkreis: | Ahrweiler |
Ort: | 53474 Ahrweiler |
Lage: | am nördlichen Rand der Ahrweiler Stadtbefestigung |
Geographische Lage: | 50.543434°, 7.0942726° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
ursprünglich quadratischer, nach innen offener Torturm mit spitzen Torbogen
Herkunft des Namens
Die Schutzpatronin des Adenbachtors ist die heilige Maria. Daher hat das Tor auch die Bezeichnung „Marientor“.
Turmdaten
Form: | quadratisch |
Historie
13.Jh? | erbaut |
---|---|
1487 | in einer Rechnung des Klosters Prüm erwähnt |
1. Mai 1689 | bei einem großen Stadtbrand beschädigt |
1974 | restauriert |
Ansichten
Literatur und Quellen
Mainzer, Udo, Rheinischer Verein für Denkmalpflege und Landschaftsschutz (Hrsg.): Stadttore im Rheinland, Neuss 1975 |