Wasserburg Horbell

 

Lage

Land:Deutschland
Bundesland:Nordrhein-Westfalen
Bezirk:Köln
StadtKöln
Ort50858 Köln-Junkersdorf
Adresse:Horbeller Straße
Geographische Lage:50.908499°,   6.863923°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung

Dreiflügelige Vorburg mit vier vorspringenden Ecktürmen, ehemals wasserumwehrtes, zweigeschossiges, neunachsiges Herrenhaus in barocken Formen mit mächtigem Walmdach

Haus Horbell ist der größte ehemalige Adelssitz auf dem heutigen Kölner Stadtgebiet.


Historische Ansichten

Vorburg mit Holzgalerie


Besitzer

Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Ritter von Vischenich1340 Lehen der Kölner Domprobstei
Ritter Vincenz von Schwanenberg1519
Konstantin Gereon von Flodorff zu LeuthAnfang 18. Jh.

Historie

1340erwähnt
1713Bau des Herrenhauses für Georg Konstantin von Scharffenstein gen. Pfeil
1895umgebaut
1979/80Umbau der Vorburg (Rüdiger Otto)


Quellen und Literatur

  Kierdorf, Alexander [1999]:  Architekturführer Köln, Berlin 1999
  Kisky, Johann / Köllen,  Hans / Steimel,  Robert [1966]:  Siegel und Wappen - Burgen und Schlösser im Landkreis Köln, (o.O.) 1966
  Laß, Heiko [2005]:  Der Rhein - Burgen und Schlösser von Mainz bis Köln, Petersberg 2005
  Wollschläger, Hermann Maria [1985]:  Kölner Burgenführer, Köln 1985


Eintrag kommentieren



Objekte im Umkreis von 5 Kilometern

NameOrtArtDistanz
(km)
Bild
StüttgenhofKölnWasserburg"1.69
VorstFrechen-VorstSchloss"1.80
GleuelHürth-GleuelWasserburg"2.70
EfferenHürth-EfferenBurg"2.73
HemmerichFrechen-BachemBurghaus"2.86
HermülheimHürth-Hermülheimverschwundene3.06
Bitz 
Mittlere Burg
Frechen-BachemWasserburg"3.44
HürthHürthBurgrest"4.23
Schallmauer 
Schallmoor
Hürth-BerrenrathSchloss"4.50
Aldenrath 
Aldenrode
Hürth-Gleuelverschwundene4.87
WeißhausKöln-SülzWasserschloss"4.89