
- By HOWI - Horsch, Willy (Self-photographed) [GFDL or CC BY 3.0], via Wikimedia Commons
Lage
Land: | Deutschland | |
Bundesland: | Nordrhein-Westfalen | |
Bezirk: | Köln | |
Stadt Köln | ||
Ort | 50939 Köln-Sülz | |
Adresse: | Luxemburger Straße 201 | |
Koordinaten: | 50.918179°, 6.931976° | |
Google Maps | OpenStreetMap | OpenTopoMap |
Beschreibung
Wasserumwehrtes zweigeschossiges Herrenhaus mit gestuftem Mansarddach, achtseitiger Turm vom Vorgängerbau mit Barockhaube an einer der Schmalseiten
Historische Funktion | Ehemalige Sommerresidenz der Äbte von St. Pantaleon. |
---|
Kapelle
neugotische kreuzrippengewölbte Kapelle von 1855–1857 neben dem Turm, erbaut durch Vincenz Statz |
Besitzer
(ohne Anspruch auf Vollständigkeit)
Abtei St. Pantaleon | als Erbauer |
---|
Historie
1378 | (als Hofgut erwähnt) |
---|---|
1474 | zerstört, anschließend Wiederaufbau |
1669 | Errichtung eines Neubaus |
spätes 18. Jh. | Neubau des Herrenhauses |
Quellen und Literatur
- Kierdorf, Alexander: Architekturführer Köln, Berlin 1999
- Wollschläger, Hermann Maria: Kölner Burgenführer, Köln 1985