Alternativname(n)
Palais Oppenheim, villa Oppenheim
Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Nordrhein-Westfalen |
| Bezirk: | Köln |
| Stadt: | Köln |
| Ort: | 50968 Köln-Bayenthal |
| Adresse: | Gustav-Heinemann-Ufer 144 |
| Geographische Lage: | 50.907992°, 6.975925° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Zweieinhalbgeschossige Villa im Stil des französischen Barockklassizismus mit Fassaden aus Savonnières-Kalkstein, neunachsige rheinseitige Fassade, halbrunder markanter Mittelrisalit mit Freitreppe
Maße
| Länge der rheinseitigen Front ca. 18 m |
| Gebäudetiefe ca. 13 m |
Herkunft des Namens
Das Gebäude erhielt nach Ende der Umbauarbeiten im März 2014 den Namen „Palais du Rhin“
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Bankier Emil von Oppenheim | als Erbauer |
|---|
Historie
| 1906–1908 | durch den Pariser Architekten Charles Mewès errichtet |
|---|---|
| 1955 | Wiederherstellung der im Zweiten Weltkrieg zerstörten Kuppel |
| ab 2012 | Umbau zu Eigentumswohnungen |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Archiv |





