Alternativname(n)
Haus Zweibrüggen
Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Nordrhein-Westfalen |
| Bezirk: | Köln |
| Kreis: | Heinsberg |
| Ort: | 52531 Übach-Palenberg |
| Adresse: | Zweibrüggen 40 |
| Lage: | im Wurmtal zwischen den Stadtteilen Palenberg und Frelenberg |
| Geographische Lage: | 50.937651°, 6.100645° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Im Sumpf gegründete ehemalige Wasserburg mit einem 1648 auf den mittelalterlichen Fundamenten errichteten Herrenhaus, einfacher klassizistischer Bau
Historische Ansichten
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Herren von Zweibrüggen | |
|---|---|
| Familie von der Hagen | |
| Familie von Mirbach | |
| Familie von Voß | |
| Familie von Eys | |
| Joseph Anton von Negri | 1788 |
| Familie von Negri | bis 1993 |
| Stadt Übach–Palenberg | 1993 |
Historie
| 1341 | erbaut |
|---|---|
| 1397 | (Herren von Zweibrüggen) |
| 1648 | Bau des Herrenhauses auf mittelalterlichen Fundamenten |
| 1788 | Errichtung eines Neubaus durch Joseph Anton von Negri |
| 1999–2004 | restauriert |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Petri, Dr. Franz / Droege, Dr. Georg / Fink, Dr. Klaus: Nordrhein-Westfalen. Handbuch der historischen Stätten Deutschlands 3, 2. Aufl., Stuttgart 1970 |










In schloss zweibrüggen wohnen die vier Jungs von Feuerherz ich würde mal persönlich unterhalten einen schönen tag noch