Schloss Rimburg

Rynsburg 

Schloss Rimburg (Rynsburg) in Übach-Palenberg Albert Speelman


Lage
Land:Deutschland
Bundesland:Nordrhein-Westfalen
Bezirk:Köln
Kreis:Heinsberg
Ort:52531 Übach-Palenberg
Geographische Lage:50.937689°,   6.100609°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung
Zweiteilige Wasserburg, romanischer Bergfried, Baureste im Nord- und Ostflügel


Historische Ansichten
Ansicht um 1912

Besitzer

Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Herren von Mülrepas1276
von Merode
Johanna von BrauchitschEnde 19. Jh.

Historie
12.Jh.erbaut
13. Jh.Wiederaufbau nach einer Zerstörung in der Fehde zwischen Limburg und Brabant
1543zerstört
16. Jh.Durchführung von Aus-/Umbauten
1673im Holländischen Krieg durch die Franzosen eingenommen
1823Errichtung des Verbindungsbaus zwischen Bergfried und Eckturm
1899/1900Errichtung der barocken Fassade (Pläne von Prof. Kleesattel)

Ansichten
 Albert Speelman

Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
NameOrtArtDistanz
(km)
Bild
Zweibrüggen 
Haus Zweibrüggen
Übach-PalenbergSchloss"0.00
Machet 
Machartz
Übach-Palenbergverschwundener0.33
BreillGeilenkirchenSchloss"2.79
LeerodtGeilenkirchenteilweise3.31
TripsGeilenkirchen-WurmWasserburg"4.42
ImmendorfGeilenkirchen-ImmendorfHerrenhaus"4.90

Quellen und Literatur
  Gondorf, Bernhard [1984]:  Die Burgen der Eifel, Köln 1984


Ich freue mich über einen Kommentar zu diesem Objekt