Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Nordrhein-Westfalen |
| Bezirk: | Köln |
| Kreis: | Heinsberg |
| Ort: | 52511 Geilenkirchen |
| Adresse: | Breiller Allee |
| Lage: | an der Bundesstraße 221 |
| Geographische Lage: | 50.948492°, 6.136492° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Zweigeschossiges Herrenhaus aus Backstein mit Mansardendach im Couvenstil, zwei quadratische Türme mit Mansarddächern an den Ecken der Westseite, kurzer Seitentrakt an der Südecke des Herrenhauses, einfache Stall- und Remisenbauten im Süden und Osten, nö vom Schlosshof der vierflügelige Wirtschaftshof
Historische Ansichten
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Familie von Breiloo | als Erbauer |
|---|---|
| Grafen von Goltstein | durch Heirat |
| Familie Graf von Hoensbroech |
Historie
| Anfang 17.Jh. | für die Familie von Breiloo errichtet |
|---|---|
| 1728 | Bau des Wirtschaftshofes |
| 19. Jh. | Errichtung des Seitentrakts |
| 1944 | im Zweiten Weltkrieg bis auf den Couvenflügel zerstört |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Kisky, Johann / Köllen, Hans / Steimel, Robert: Siegel und Wappen - Burgen und Schlösser im Landkreis Köln, (o.O.) 1966 |
| Ott, Hanns: Rheinische Wasserburgen, Frankfurt/Main 1984 |










