Wasserburg Trips

 

Wasserburg Trips in Geilenkirchen-Wurm Albert Speelman

Lage

Land:Deutschland
Bundesland:Nordrhein-Westfalen
Bezirk:Köln
KreisHeinsberg
Ort52511 Geilenkirchen-Wurm
Adresse:Burg Trips 1
Geographische Lage:50.971576°,   6.133658°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung

Dreiteilige Anlage auf vier Inseln mit Hauptburg und zwei Vorburgen, Herrenhaus Vierflügelanlage auf nahezu quadratischem Grundriss

Ein römischer Vorgänger zur Sicherung des Wurmtales wird angenommen.

Park

8,4 ha große symmetrisch angelegte Parkanlage, Teile des Gartenterrains mit altem Wegesystem und Pavillon an der Ostecke erhalten


Herkunft des Namens

Aus dem lateinischen triplex pons = trips.


Besitzer

Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Grafen Berghe von Trips (Stammsitz)als Erbauer
Freiherren von Eynatten1727
Herbert HillebrandApril 1989

Historie

14.Jh. für die Grafen Berghe von Trips (Stammsitz) errichtet
1172 (Meinerus von Trips)
1342erwähnt
15. Jh.Errichtung eines Neubaus
2. Hälfte 17. Jh.Errichtung eines Neubaus
1755Erdbebenschäden
18. Jh.Durchführung von Aus-/Umbauten
1944Südflügel im Zweiten Weltkrieg zerstört


Ansichten

 Albert Speelman Albert Speelman


Quellen und Literatur

  Dursthoff, Lutz (Redaktion) [1987]:  Die deutschen Burgen und Schlösser in Farbe, Frankfurt am Main 1987


Eintrag kommentieren



Objekte im Umkreis von 5 Kilometern

NameOrtArtDistanz
(km)
Bild
LeerodtGeilenkirchenteilweise1.13
BreillGeilenkirchenSchloss"2.57
Opheim 
Haus Opheim
Geilenkirchen-Kogenbroichverschwundene2.68
ImmendorfGeilenkirchen-ImmendorfHerrenhaus"3.30
ZumdahlGeilenkirchenHerrenhaus"3.56
KleinsiersdorfGeilenkirchen-WürmGutshaus"3.73
Machet 
Machartz
Übach-Palenbergverschwundener4.09
BeeckGeilenkirchen-BeeckHerrensitz"4.09
Leiffarther HofGeilenkirchen-LeiffarthAdelssitz"4.16
Rimburg 
Rynsburg
Übach-PalenbergSchloss"4.42
Zweibrüggen 
Haus Zweibrüggen
Übach-PalenbergSchloss"4.42
HonsdorfGeilenkirchen-Honsdorfteilweise4.95