verschwundener Rittersitz Horl
Lage
Land: | Deutschland | |
Bundesland: | Nordrhein-Westfalen | |
Bezirk: | Düsseldorf | |
Stadt | Essen | |
Ort | 45356 Essen-Vogelheim | |
Adresse: | Bottroper Straße 400 | |
Geographische Lage: | 51.491631°, 6.964002° |
Beschreibung
Ehemalige Wasserburg
Herkunft des Namens
Der Name leitet sich horlon für „zu den Wäldern im Sumpfgebiet“ bzw. hor für „Schmutz“ und lo für „lichter Wald“ ab.
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Familie Palant | 16. Jh. |
---|---|
von Delwig | 17. Jh. |
von Dobbe | 17. Jh. |
Historie
1467 | erwähnt |
---|---|
um 1907 | im Zuge der Erweiterung der Kruppschen Fabrik abgebrochen |
Quellen und Literatur
Hopp, Detlef / Kihl, Bianca [2017]: Burgenland Essen: Burgen, Schlösser und feste Häuser in Essen, 1. Aufl., Essen 2017 |