Schloss Borbeck

 

Schloss Borbeck in Essen-Borbeck

Lage

Land:Deutschland
Bundesland:Nordrhein-Westfalen
Bezirk:Düsseldorf
StadtEssen
Ort45359 Essen-Borbeck
Adresse:Schlossstraße 101–103
Lage:ca. 800 m sw der katholischen Pfarrkirche in Borbeck
Geographische Lage:51.468243°,   6.942139°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung

Dreigeschossiger spätbarocker Rechteckbau, rechteckige Vorburg nördlich des Haupthauses, Bruchsteinturm

Park

42 ha großer, frei zugänglicher Schlosspark, im Schlosspark entspringt die Borbecke.


Historische Funktion

Ehemalige Residenz der Äbtissinnen von Essen.


Kapelle

Eine Kapelle existiert im Schloss Borbeck nachweislich im 18. und 19. Jahrhundert.

Bergfried

Form:quadratisch
Grundfläche:5,90 x 5,90 m

Wappen

Von zwei Löwen gehaltenes Wappen der Äbtissin Franziska Christina von Pfalz-Sulzbach über dem Eingang zum Schloss.

Historische Ansichten

Kupferstich, 1756


Besitzer

Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Ritter von Borbeckals Erbauer
Äbtissinnen von Essen
Familie von Fürstenberg1827
Stadt Essen1941

Historie

1327erwähnt
um 1360Errichtung eines Neubaus
15. Jh.Errichtung eines Neubaus
1493Brand des Torhauses
1590durch spanische Truppen zerstört
16./17. Jh.Errichtung eines Neubaus
1744Durchführung von Aus-/Umbauten
1804säkularisiert
1842Errichtung eines Neubaus
1958/1960–1966restauriert


Ansichten



Quellen und Literatur

  Dursthoff, Lutz (Redaktion) [1987]:  Die deutschen Burgen und Schlösser in Farbe, Frankfurt am Main 1987
  Hopp, Detlef / Kihl,  Bianca [2017]:  Burgenland Essen: Burgen, Schlösser und feste Häuser in Essen, Essen 2017


Eintrag kommentieren



Objekte im Umkreis von 5 Kilometern

NameOrtArtDistanz
(km)
Bild
Berge 
Haus Berge
Essen-BocholdSchlossrest"2.54
Horl 
Haus Horl
Horle
Hoirle
Essen-Vogelheimverschwundener3.01
Ripshorst 
Haus Ripshorst
OberhausenRittersitz"3.93
VondernOberhausen-OsterfeldWasserburg"4.20
HoveBottrop-VonderortAdelssitz"4.45