teilweise erhaltenes Schloss Witten

Burg Berge zu Witten 

teilweise erhaltenes Schloss Witten (Burg Berge zu Witten) in Witten Quelle: grafkoks2002, cc-by-sa 3.0 (aus Wikipedia)

Lage

Land:Deutschland
Bundesland:Nordrhein-Westfalen
Bezirk:Arnsberg
Ennepe-Ruhr-Kreis
Ort58452 Witten
Adresse:Ruhrstraße 86
Lage:im Süden der Stadt ca. 90 Meter oberhalb der Ruhr
Geographische Lage:51.43206°,   7.336904°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung

Ehemalige Vierflügelanlage mit markanten Ecktürmen

Der ehemalige Adelssitz entstand im 15. Jh. in Folge von Familienstreitigkeiten der Herrschaften von Witten-Steinhausen, die bis etwa 1470 auf Schloss Steinhausen am südlichen Ruhrufer lebten.

Erhalten: Turm, Wohntrakt


Besitzer

Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Franko von Wittenals Erbauer
Familie von Brempt
J.F. Lohmann Anfang 19. Jh.
Stadt Witten1937

Historie

um 1480/90erbaut
1479erwähnt
16. Jh.Ausbau zur befestigten Burganlage
im 17. Jh.mehrmals zerstört
1701Wiederaufbau als barocke Vierflügelanlage
1878Errichtung des Zinnenkranzes auf dem Eckturm
1944/45zerstört
1975–88restauriert
1988–92archäologische Untersuchungen
nach 1990Um- und Ausbaumaßnahmen


Ansichten

 Quelle: grafkoks2002, cc-by-sa 3.0 (aus Wikipedia)


Quellen und Literatur

  Bieker


Eintrag kommentieren



Objekte im Umkreis von 5 Kilometern

NameOrtArtDistanz
(km)
Bild
SteinhausenWitten-BommernSchloss"1.05
CrengeldanzWittenSchloss"2.21
HardensteinWitten-VormholzWasserburgruine"2.75
Dönhoff 
Haus Dönhoff
Haus Dönhof
Haus Dönnhof
Wetter (Ruhr)-Wengernverschwundene3.30
Herbede 
Haus Herbede
Witten-HerbedeWasserschloss"3.72
Mallinckrodt 
Mallinkrodt
HerdeckeAdelssitz"3.89
HevenBochumAdelssitz"4.45