Quelle: Bdk, cc-by-sa 3.0 (aus Wikipedia)
Lage
Land: | Deutschland | |
Bundesland: | Nordrhein-Westfalen | |
Bezirk: | Arnsberg | |
Ennepe-Ruhr-Kreis | ||
Ort | 58313 Herdecke | |
Adresse: | Gederner Straße 20 | |
Geographische Lage: | 51.400433°, 7.36084° | |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Ehemaliger Rittersitz, neugotische Schlossanlage mit Teilen der sogenannten „Alten Burg“ des Bernhard von Mallinckrodt von 1620
Kapelle
neugotische Kapelle im Turmerdgeschoss |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Ritter von Mallinkrodt (Stammsitz) | als Erbauer |
---|---|
Familie von der Recke | 1778 |
Friedrich Wilhelm Schulte | |
Theoder Hamel | |
Hans Jordan | Anfang 20. Jh. |
Historie
1241 | (Gut „Mesekenwerke“) |
---|---|
1348 | (als festes Haus) |
1445/46 | in der Soester Fehde durch Truppen des Kölner Erzbischofs Dietrich von Moers und der Stadt Dortmund zerstört, anschließend Wiederaufbau |
28. September 1619 | im Dreißigjährigen Krieg ausgebrannt und anschließend erneuert |
um 1825 | Errichtung eines neuen Wohnhauses |
1882 | Anbau des Turms |
1903/04 | weitgehender Abbruch des Herrenhauses unter Hans Jordan, Neubau eines zweigschossigen Herrenhauses, Aufstockung des Turms |
Ansichten
![]() | |
Quelle: Bdk, cc-by-sa 3.0 (aus Wikipedia) |
Quellen und Literatur
[2010]: Burgen AufRuhr, Essen 2010 |
Bieker, Josef [1991]: Schlösser im Grünen, (o.O.) 1991 |
Böving, Justus (o.J.): Burgen und Schlösser an der Ruhr, (o.O.) |
Mummenhoff, Karl E. [1961]: Schlösser und Herrensitze in Westfalen. Burgen - Schlösser - Herrensitze, Frankfurt/Main 1961 |