Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Nordrhein-Westfalen |
| Bezirk: | Köln |
| Städteregion: | Aachen |
| Ort: | 52062 Aachen |
| Adresse: | Brüsseler Ring 20–22 |
| Geographische Lage: | 50.752734°, 6.070794° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Backsteinbau mit zwei bis drei Geschossen zu vier Achsen und Walmdach, runder Eckturm
Herkunft des Namens
Backsteinhof der ehemaligen Aachener Patrizierfamilie Colin.
Historie
| vor 1400? | erbaut |
|---|---|
| 17. Jh. | Errichtung eines Neubaus |
| 1690–1695 | teilweise abgebrochen |
| 19. Jh. | Abbruch des NW-Turmes |
| 19. Jh. | teilweise Erneuerung des Herrenhauses |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Gondorf, Bernhard: Die Burgen der Eifel und ihrer Randgebiete. Ein Lexikon der „festen Häuser“, Köln 1984, ISBN 3-7616-0723-7 |















