Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Nordrhein-Westfalen |
| Bezirk: | Köln |
| Städteregion: | Aachen |
| Ort: | 52062 Aachen |
| Geographische Lage: | 50.758561°, 6.083717° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Zweigeschossiges Herrenhaus mit Mittelrisalit und runden Ecktürmen
Erhalten: Hauptportal, wenige Mauerreste, Bogenbrücke
Erhalten: Hauptportal, wenige Mauerreste, Bogenbrücke
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Laurenz von Cronenburg | 1438 |
|---|
Historie
| 1438 | erwähnt |
|---|---|
| 1655–1657 | Errichtung eines Neubaus |
| 1694 | beschädigt |
| nach 1696 | instandgesetzt |
| nach 1860 | Austrocknung der Wassergräben und Erneuerung der Brücke |
| 14. Juli | 1943 im Zweiten Weltkrieg zerstört |
Ansichten

Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Gondorf, Bernhard: Die Burgen der Eifel und ihrer Randgebiete. Ein Lexikon der „festen Häuser“, Köln 1984, ISBN 3-7616-0723-7 |
















