Schloss Bamberg

Neue Hofhaltung, Neue Residenz 

Schloss Bamberg (Neue Hofhaltung, Neue Residenz) in Bamberg

Lage

Land:Deutschland
Bundesland:Bayern
Bezirk:Oberfranken
StadtBamberg
Ort96049 Bamberg
Adresse:Domplatz 8
Lage:gegenüber dem Bamberger Dom
Geographische Lage:49.891555°,   10.881625°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung

L-förmiger, dreigeschossiger Zweiflügelbau der Spätrenaissance, viergeschossiger Vierzehnheiligenpavillon am Kopfende des Seitenflügels

Aus Kostengründen wurden von der geplanten Dreiflügelanlage nur zwei Flügel erbaut.

Park

Rosengarten im Residenzhof, nach 1733 nach Plänen von Balthasar Neumann begonnen, 1756/57 vollendet


Besitzer

Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Bischof Johann Philipp von Gebsattelals Erbauer
Bischöfe von Bamberg

Historie

1602 durch den Nürnberger Baumeister Jakob Wolff d.Ä. errichtet
1697–1703Neubau des Flügels am Domplatz unter Lothar Franz von Schönborn (Baumeister Johann Leonhard Dientzenhofer)
1707–1709Freskierung des Kaisersaals (Melchior Steidl)
1771–1773Umgestaltung im Inneren unter Bischof Adam Friedrich von Seinsheim
2016–2020Sanierung der Fürstbischöflichen Räume


Ansichten



Quellen und Literatur

  Bachmann, Erich / von Roda,  Burkard, Bayerische Verwaltung der Staatlichen Schlösser, Gärten und Seen (Hrsg.) [1983]:  Neue Residenz Bamberg, 6. Aufl., München 1983
  Borowitz, Peter / Bach-Damaskinos,  Ruth [1996]:  Schlösser und Burgen in Oberfranken, Nürnberg 1996


Eintrag kommentieren



Objekte im Umkreis von 5 Kilometern