Burg Altenburg (Bamberg)

 

Burg Altenburg (Bamberg) in Bamberg Oberpfalz - Luftbild Laumer

Lage

Land:Deutschland
Bundesland:Bayern
Bezirk:Oberfranken
StadtBamberg
Ort96047 Bamberg
Adresse:Altenburg 1
Lage:auf der 86 m hohen Räthkuppe
Geographische Lage:49.880474°,   10.86992°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung

Ehemalige fürstbischöfliche Veste, neugotisch umgebaut, Torhaus, erhaltene Teile der mittelalterlichen Ringmauer, Palas im historistischen Stil auf den noch teilweise erhaltenen Kellern des ursprünglichen Wohnhauses


Kapelle

Die erste Burgkapelle wurde 1124 durch Bischof Otto I. zu Ehren der Heiligen Walburga, Philippus und Jacobus eingeweiht. Die heutige Kapelle mit dem Eingang im Torhaus entstand 1834.

Bergfried

Bergfried mit dicken Unterteil und schlankeren Oberteil
Form:rund
Höhe:33,00 m

Wappen


Historische Ansichten



Besitzer

Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Grafen von Babenberg (Stammsitz)als Erbauer
Bischöfe von Bamberg1305–1553
Adalbert Friedrich Marcus1801 Kauf–1816
Anton von Grafenstein1816

Historie

1109 („castrum in Altenburch“)
ab 1251Durchführung von Aus-/Umbauten
um 1400–1470Ausbau zur Landesburg
1525im Bauernkrieg vergeblich belagert
1553im Zweiten Markgrafenkrieg durch Markgraf Albrecht Alcibiades von Brandenburg-Kulmbach zerstört
nach 1586Nutzung als Staatsgefängnis
1780Zerstörung der NO-Ecke durch Bergrutsch
1818Gründung des Altenburgvereins
nach 1818restauriert
1901–1902Neubau eines Gebäudes im Heimatstil durch den Altenburgverein an der Stelle des mittelalterlichen Palas (nach Planen von Gustav Haeberle)
1983–1988Wiederaufbau der Südmauer
1997Beginn von Sanierungsarbeiten
2009–2011Sanierung der Ostmauer


Ansichten



Quellen und Literatur

  Altenburgverein e.V. Bamberg (Hrsg.) (o.J.):  Die Altenburg ob Bamberg, (o.O.)
  Borowitz, Peter / Bach-Damaskinos,  Ruth [1996]:  Schlösser und Burgen in Oberfranken, Nürnberg 1996
  Schulze, Kurt [1973]:  Das Altenburger Schloss. Baudenkmale 3, 3. Aufl., Leipzig 1973
  Wintergerst, M. [2000]:  Ein Hangschnitt auf der Altenburg bei Bamberg, in: Das archäologische Jahr in Bayern 1999, S. 135f., Stuttgart 2000


Eintrag kommentieren



Objekte im Umkreis von 5 Kilometern