Herrenhaus Esbeck

Herrenhaus in Schöningen-Esbeck

Herrenhaus Esbeck

Bild:  By TeWeBs (Own work) [CC BY-SA 4.0], via Wikimedia Commons

Lage
Land:Deutschland
Bundesland:Niedersachsen
Landkreis:Helmstedt
Ort:38364 Schöningen-Esbeck
Lage:im Nordwesten des Dorfes
Geographische Lage:52.160932°,   10.959812°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung
Ursprünglich mittelalterliche Niederungsburg, annähernd kreisrunde Anlage, zweiflügeliger Wohnbau und Wirtschaftsgebäude, dreigeschossiger Ostlfügel mit Hofdurchfahrt, dreigeschossiger Nordflügel aus Fachwerk, neugotischer polygonaler Treppenturm an der östlichen Hauptfassade


Besitzer

Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Bischöfe von Halberstadt1260 durch Kauf
Herren von Esbeck
Herren von der Asseburg1322 als Lehen
von Jerxheim
Stadt Braunschweig
Familie von Hoym1445–1838
Familie Proetzel1838 Kauf
Heiko Proetzel

Historie
12.Jh?erbaut
1260erwähnt
1550Durchführung von Aus-/Umbauten
1709aufgestrockt
Mitte 18. Jh.Neubau des Haupthauses
1829Anbau des Westflügels
1869abgebrannt
nach 1869erneuert
1907/09aufgestockt

Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
NameOrtArtDistanz
(km)
Bild
Schloss SchöningenSchöningenSchloss2.31
Hakebergischer Hof (Schöningen)SchöningenHakebergischer2.36
Stadtbefestigung SchöningenSchöningenStadtbefestigung2.61
Burg ElmsburgSchöningenBurg3.33
Burg WarbergWarbergBurg3.88
Alte Burg (Warberg)WarbergAlte4.22

Quellen und Literatur
  Arnhold, Elmar / Kotyrba,  Sándor: Adelssitze im Braunschweiger Land, Braunschweig 2012
  Braunschweigische Landschaft e.V. (Hrsg.): Kulturdenkmale im Landkreis Helmstedt, (o.O.) 2007
  Schultz, Hans Adolf: Burgen und Schlösser des Braunschweiger Landes, 4. Aufl., Braunschweig 1984, ISBN 3-87884-012-8
  Schwarz, Dr. Gesine: Die Rittersitze des alten Landes Braunschweig, (o.O.) 2008
  Weiß, Gerd (Bearb.): Bremen Niedersachsen. Georg Dehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, München 1992