Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Bayern |
| Bezirk: | Schwaben |
| Landkreis: | Ostallgäu |
| Ort: | 87637 Eisenberg-Weizern |
| Adresse: | Weizern 2 |
| Lage: | am westlichen Ortsrand |
| Geographische Lage: | 47.619149°, 10.60797° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Zweigeschossiger Bau mit Steilsatteldach, Rundbogeneingang unter ovalem Oberlicht, in der NW-Hälfte Treppenhaus über Rundbogenarkaden
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Herren von Weizern | als Erbauer |
|---|---|
| Herren von Hohenegg | 1350 Kauf |
Historie
| 1257 | (Berthold von Wizenaeren) |
|---|---|
| 1291 | (Konrad von Wizenaeren) |
| ab 1646 | Nutzung als Amtshaus |
| 1711 | Errichtung eines Neubaus |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Bosl, Dr. Karl (Hrsg.): Bayern. Handbuch der historischen Stätten Deutschlands 7, 3. Aufl., Stuttgart 1981 |
| Petzet, Michael: Stadt und Landkreis Füssen. Bayerische Kunstdenkmale 8, München 1960 |
| Zeune, Dr. Joachim, Büro für Burgenforschung Dr. Joachim Zeune und Andreas Koop, designgruppe koop (Hrsg.): Burgenregion Allgäu, (o.O.) 2008 |











