Lage
Land: | Deutschland | |
Bundesland: | Bayern | |
Bezirk: | Schwaben | |
Region: | Allgäu Schwaben | |
Landkreis | Oberallgäu | |
Ort | 87490 Haldenwang-Wagegg | |
Lage: | unterhalb der Ruine Wagegg | |
Koordinaten: | 47.76397°, 10.379431° | |
Google Maps | OpenStreetMap | OpenTopoMap |
Beschreibung
Erhalten | Wachthaus |
---|---|
Park/Garten | 1726 wurde ein Tiergarten angelegt. |
Besitzer
(ohne Anspruch auf Vollständigkeit)
Kemptener Fürstabt Rupert I. von Bodman | als Erbauer |
---|---|
Fürstbischöfe von Kempten | bis 1806 |
Königreich Bayern | 1806 |
Historie
um 1715 | erbaut |
---|---|
nach 1715 | unter Honorius Roth von Schreckenstein umgebaut |
1761 | Errichtung des „Jagdschlössles“ |
1796 | durch französische Truppen geplündert |
nach 1807 | abgebrochen |
1851 | Abbruch der letzten Seitenflügel |
1967 | Abbruch des Jagdschlössles |