Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Bayern |
| Bezirk: | Schwaben |
| Landkreis: | Oberallgäu |
| Ort: | 87490 Haldenwang-Neuburg |
| Adresse: | Haus Nr. 2 |
| Geographische Lage: | 47.770668°, 10.355834° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Anlage mit Satteldach
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Familie Honolt | als Erbauer |
|---|---|
| Kloster Ottobeuren |
Historie
| 1479 | erwähnt |
|---|---|
| 17. Jh. | Durchführung von Aus-/Umbauten |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Bosl, Dr. Karl (Hrsg.): Bayern. Handbuch der historischen Stätten Deutschlands 7, 3. Aufl., Stuttgart 1981 |
| König, Jochen: Wanderungen zu Allgäuer Burgen, (o.O.) 1994 |




