Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Bayern |
| Bezirk: | Schwaben |
| Landkreis: | Oberallgäu |
| Ort: | 87490 Haldenwang-Wagegg |
| Lage: | über der Straße Börwang-Wildpoltsried |
| Geographische Lage: | 47.766206°, 10.380225° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Erhalten: geringe Reste
Reliefansicht im BayernAtlas
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Herren von Wagegg | als Erbauer |
|---|---|
| Herren von Laubenberg |
Historie
| 1176 | (Walter von Wagegg) |
|---|---|
| nach 1581 | verfallen |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Bosl, Dr. Karl (Hrsg.): Bayern. Handbuch der historischen Stätten Deutschlands 7, 3. Aufl., Stuttgart 1981 |
| König, Jochen: Wanderungen zu Allgäuer Burgen, (o.O.) 1994 |
| Nessler, Toni: Burgen im Allgäu 1, Kempten 1985, ISBN 978-3880061026 |
| Zeune, Dr. Joachim, Büro für Burgenforschung Dr. Joachim Zeune und Andreas Koop, designgruppe koop (Hrsg.): Burgenregion Allgäu, (o.O.) 2008 |








