Burgruine Neuenburg

Neusulzberg, Neu-Durach 

Lage

Land:Deutschland
Bundesland:Bayern
Bezirk:Schwaben
LandkreisOberallgäu
Ort87471 Durach-Burg
Lage:ca. 1.450 m osö Durach, ssw Burg in der Illerschleife
Geographische Lage:47.69184°,   10.361718°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung

Quadratischer Bergfried in der Hauptburg, südlich davor Reste einer Eckbastion

Erhalten: Mauerreste


Bergfried

Höhe:5,00 m

Besitzer

Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Herren von Sulzbergum 1190–1380
Herren von Schellenberg1380
Stift Kempten1421 Kauf

Historie

12.Jh? für die Herren von Sulzberg errichtet
1230erwähnt
nach 1642allmählich verfallen und abgebrochen


Quellen und Literatur

  Bushart, Bruno / Paula,  Georg (Bearb.) [2008]:  Bayern III: Schwaben. Georg Dehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, München 2008
  König, Jochen [1994]:  Wanderungen zu Allgäuer Burgen, (o.O.) 1994
  Nessler, Toni [1985]:  Burgen im Allgäu 1, Kempten 1985
  Zeune, Dr. Joachim, Büro für Burgenforschung Dr. Joachim Zeune und Andreas Koop, designgruppe koop (Hrsg.) [2008]:  Burgenregion Allgäu, (o.O.) 2008


Eintrag kommentieren



Objekte im Umkreis von 5 Kilometern

NameOrtArtDistanz
(km)
Bild
LaufenDurach-Laufenverschwundene1.36
Haßberg 
Hasberg
Kempten-Sankt Mangverschwundene2.68
Schöneberg 
Schönberg
Schöneburg
Betzigau-SchönbergBurgrest"2.73
Grünschlössle (Kempten) 
Grünschlössle
Kren-Schelldorf
KemptenAdelssitz"3.32
Rotschlössle (Kempten) 
Rotschlössle
Wies
Neubronnerschlössle
KemptenSchloss"3.38
FischenWaltenhofen-Fischenverschwundene3.66
LenzfriedKempten-LenzfriedSchloss"4.20
Sulzberg 
Sigmundsruhe
Neusulzburg
SulzbergBurgruine"4.41
BaltensteinBetzigauBurgrest"4.46
BetzigauBetzigau-Heinzelbergverschwundene4.49
LützelburgKemptenverschwundene4.54
BurghaldeKemptenteilweise4.66
SchlossbühlWaltenhofenverschwundene4.86
Haubenschloss (Kempten) 
Haubenschloss
KemptenSchloss"4.92