Alternativname(n)
Rotschlössle, Wies, Neubronnerschlössle
Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Bayern |
| Bezirk: | Schwaben |
| Stadt: | Kempten |
| Ort: | 87439 Kempten |
| Adresse: | Am Rotschlössle 9 |
| Geographische Lage: | 47.713595°, 10.33008° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Dreigeschossiger Bau mit Steilsatteldach und Rundturm
Herkunft des Namens
Das Schloss wurde nach der ursprünglich rötlichen Fassadenfarbe benannt.
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Bürgermeister Josef König | 16. Jh. |
|---|---|
| Bürgermeister Ulrich Dorn | |
| Patrizierfamilie Neubronner | 18. Jh. |
| Stadt Kempten |
Historie
| 1559 | erwähnt |
|---|---|
| 1850 | Einbau von Wohnungen und einer Käserei |
| 1952 | Renovierung der Außenfassade |
| 1990 | Abschluss von Sanierungsarbeiten |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Habel, Heinrich / Himen (Bearb.), Helga, Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege (Hrsg.): Denkmäler in Bayern - Ensembles, Baudenkmäler, Archäologische Geländedenkmäler: Band VII. Schwaben, München 1985 |











