Alternativname(n)
Brunnenfels
Lage
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Bayern |
Bezirk: | Schwaben |
Landkreis: | Oberallgäu |
Ort: | 87509 Immenstadt im Allgäu |
Lage: | ca. 200 m nö Ruine Rothenfels |
Geographische Lage: | 47.57°, 10.2075° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Quadratischer Wohnturm mit runden, nur leicht vorspringenen Eckverstärkungen („Tourellen“)
Erhalten: Reste des Wohnturms mit runden Ecktürmen
Erhalten: Reste des Wohnturms mit runden Ecktürmen
Maße
Wohnturm ca. 21 x 21 m |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Grafen von Königsegg–Aulendorf | 1567 |
---|---|
Stadt Immenstadt | 1875 Kauf |
Historie
1440 - 1550 | erwähnt |
---|---|
1462 | nach einem Brand durch Graf Hugo saniert |
um 1600 | teilweise abgebrochen |
1626 | Abbruch der Dächer |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
König, Jochen: Wanderungen zu Allgäuer Burgen, (o.O.) 1994 |
Nessler, Toni: Burgen im Allgäu 1, Kempten 1985, ISBN 978-3880061026 |
Uhl, Stefan: Die Burgruine Hugofels, in: Arx 17 (1995),1, S. 441-450, (o.O.) 1995 |
Zeune, Dr. Joachim, Büro für Burgenforschung Dr. Joachim Zeune und Andreas Koop, designgruppe koop (Hrsg.): Burgenregion Allgäu, (o.O.) 2008 |