Lage
Land: | Deutschland | |
Bundesland: | Baden-Württemberg | |
Bezirk: | Mittlerer Neckar | |
Rems-Murr-Kreis | ||
Ort | 71394 Kernen im Remstal-Stetten im Remstal | |
Adresse: | Schlossstraße 38 | |
Lage: | nördlich vom Dorfkern | |
Geographische Lage: | 48.791768°, 9.34075° | |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Winkelhakenanlage, ursprünglich frei stehender Mittelbau, Palas der ehemaligen Wasserburg im nördlichen Gebäude
Park
Der Schlosspark entstand an der Stelle eines ehemaligen Sees. |
Kapelle
Kapelle von 1671/82 im Erdgeschoss |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Truchsessen von Stetten | als Erbauer |
---|---|
Familie Thumb zu Neuburg | 1509–1666 |
Christina Wilhelmina von Grävenitz | 1712–31 |
Herzöge von Württemberg | |
Diakonie Stetten |
Historie
1241 | erwähnt |
---|---|
1384–1387 | Durchführung von Aus-/Umbauten |
1516 | Errichtung des südlichen Gebäudes unter den Herren von Thumb |
1672 | Errichtung des Mittelbaus |
1722/23 | Errichtung des Eberhardinischen Baus und der Orangerie (Pläne wohl von Donato Guiseppe Frisoni |
ab 1863/64 | Nutzung als Kinderheilanstalt |
1927 | Errichtung des sö Anbaus |
Quellen und Literatur
Willig, Wolfgang [2010]: Landadel-Schlösser in Baden-Württemberg, Balingen 2010 |
Fritz |