Alternativname(n)
Kappelsberg, Kappelberg, Beutelbach
Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Baden-Württemberg |
| Bezirk: | Mittlerer Neckar |
| Rems-Murr-Kreis | |
| Ort: | 71384 Weinstadt-Beutelsbach |
| Lage: | südöstlich über Beutelsbach auf dem Bergsporn des Kappelbergs oberhalb der Steige |
| Geographische Lage: | 48.8061°, 9.395757° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Die Burg war vermutlich die erste Stammburg der Württemberger, die sich um 1080 zunächst nach Beutelsbach benannten.
Erhalten: quadratischer Rest der Oberburg
Erhalten: quadratischer Rest der Oberburg
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Herren von Beutelsbach |
|---|
Historie
| 10./11.Jh. | erbaut |
|---|---|
| 1252 | erwähnt |
| 1312 | zerstört |
| 1514 | zentraler Schauplatz beim landesweiten Aufstand des „Armen Konrad“ |
| 1968/69 | bei Rebflurarbeiten wiederentdeckt und freigelegt |
Ansichten

Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Gerhard Fritz und Roland Schurig im Auftrag von AGAMUS (Hrsg.): Die Burgen im Rems-Murr-Kreis, Remshalden 1994, ISBN 3-927981-42-7 |
| Willig, Wolfgang: Landadel-Schlösser in Baden-Württemberg, Balingen 2010, ISBN 978-3-9813887-0-1 |







