
- © Harald Fliegel
Lage
Land: | Deutschland | |
Bundesland: | Baden-Württemberg | |
Bezirk: | Neckar-Alb | |
Region: | Schwäbische Alb Neckar-Alb | |
Landkreis | Reutlingen | |
Ort | 72532 Gomadingen-Wasserstetten | |
Lage: | auf einem Felssporn im waldigen Hang des sog. Brunnentales, einem Seitental der Großen Lauter | |
Koordinaten: | 48.359837°, 9.426882° | |
Google Maps | OpenStreetMap | OpenTopoMap |
Beschreibung
Erhalten | Teile des Bergfrieds |
---|
Turm
Bergfried
![]() | |
© Harald Fliegel | |
Form: | quadratisch |
Grundfläche: | 7.00 x 7.00 m |
Besitzer
(ohne Anspruch auf Vollständigkeit)
Herren von Blankenstein | als Erbauer |
---|---|
Edelfreie von Dapfen | |
Grafen von Württemberg |
Historie
12.Jh. | für die Herren von Blankenstein errichtet |
---|---|
1182 | erwähnt |
um 1442 | verfallen |
Quellen und Literatur
- Meyer, Jürgen: Rittersitze, Festungen und Felsennester in der Region Alb-Donau, Reutlingen 2014
- Pfefferkorn, Wilfried: Eine Buckelquaderstudie - Vier Burgruinen auf der Schwäbischen Alb, Deutsche Burgenvereinigung (Hrsg.), in: Zeitschrift „Burgen und Schlösser” 77/1, S. 48ff, Braubach/Rhein 1977
- Schmitt, Günter: Albmitte Süd. Burgenführer Schwäbische Alb 2, Biberach 1988