Burgrest Blankenhorn
Lage
Land: | Deutschland | |
Bundesland: | Baden-Württemberg | |
Bezirk: | Neckar-Alb | |
Landkreis | Reutlingen | |
Ort | 72574 Bad Urach | |
Lage: | gegenüber der Burgstelle Baldeck südlich von Hohenwittlingen | |
Geographische Lage: | 48.455776°, 9.421395° |
Beschreibung
Kleine Spornburg mit Halsgraben und Schildmauer, Reste von Kernmauerwerk in einem Schutthügel
Herkunft des Namens
Wie die Burg zu ihrem Namen kam ist unbekannt. Die mit der Burg in Verbindung gebrachte Familie Blankenhorn aus Sirchingen war nicht von Adel.
Maße
Kernburg ca. 22 x 17 m |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Land Baden–Württemberg |
---|
Historie
12.Jh? | erbaut |
---|
Quellen und Literatur
Bizer, Christoph / Götz, Rolf [1989]: Vergessene Burgen der Schwäbischen Alb, 1. Aufl., Leinfelden-Echterdingen 1989 |
Meyer, Jürgen [2014]: Rittersitze, Festungen und Felsennester in der Region Alb-Donau, 2. Aufl., Reutlingen 2014 |
Schmitt, Günter [1992]: Alb Mitte-Nord. Burgenführer Schwäbische Alb 4, 1. Aufl., Biberach 1992 |