verschwundene Burg Baldeck
MarkusR65 [Public domain]
Lage
Land: | Deutschland | |
Bundesland: | Baden-Württemberg | |
Bezirk: | Neckar-Alb | |
Landkreis | Reutlingen | |
Ort | 72574 Bad Urach-Wittlingen | |
Lage: | auf dem Baldecker Felsen südlich von Hohenwittlingen | |
Geographische Lage: | 48.455677°, 9.426907° |
Beschreibung
Anlage mit Kernburg und Vorbereich, Halsgraben
Maße
Breite des Halsgrabens ca. 10 m |
Wohnturm ca. 9 x 9 m |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Herren von Baldeck | |
---|---|
Land Baden–Württemberg |
Historie
kurz vor 1256 | erbaut |
---|---|
1256 | („castris Baldegge“ in einer Obermarchtaler Urkunde) |
1256 | Belagerung und vermutlich Zerstörung der Burg durch Pfalzgraf Rudolf von Tübingen |
17./18. Jh. | Unterschlupf von Wegelagerern |
Quellen und Literatur
Miller, Dr. Max / Taddey, Gerhard (Hrsg.) [1980]: Baden-Württemberg. Handbuch der historischen Stätten Deutschlands 6, 2. Aufl., Stuttgart 1980 |
Schmitt, Günter [1992]: Alb Mitte-Nord. Burgenführer Schwäbische Alb 4, 1. Aufl., Biberach 1992 |