Burg Rosenstein

Burgruine in Heubach

Burg Rosenstein

Lage
Land:Deutschland
Bundesland:Baden-Württemberg
Bezirk:Ostwürttemberg
Ostalbkreis
Ort:73540 Heubach
Lage:ca. 1.500 m östlich von Heubach auf dem Rosenstein
Geographische Lage:48.788782°,   9.944542°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung
50 x 25 m großer zerklüfteter bis 30 m hoher senkrecht abfallender Felsklotz mit kleiner 24 x 20 m großer Kernburg unter Einbeziehung eines niedrigen Riffes und Felskopfes im nw Teil des Felsklotzes die Oberfläche in zwei Hälften teilend. Der Zugang erfolgt über eine bis zu 15 m breite und 14 m tiefe künstlich bearbeitete natürliche Schlucht mittels einer Eisenbrücke aus dem 19.Jh. Erhalten nur die Außenwände des Palas bis ca 5 m Höhe, Nordwand mit Buckelquader, Westwand mit Buckelquadern und glatten Tuffquadern. Ringmauer und Schildmauer verschwunden oder nur als Schuttwall erhalten. Im Südosten fällt der Burgfelsen in Stufen ab, hier gut erhaltene Reste eines doppelten Zwingers, auch eines Brunnens oder Zisterne.

Romanische Bauteile:
Buckelquader an der Außenwand des Palas, rechteckiges Zwillingsfenster

Unterhalb der Burgruine liegt die Höhle Kleine Scheuer.
Grundriss

Plan der Burgruine Rosenstein von K. Koch, Aufnahme 1887 durch die königliche Forstverwaltung Württemberg


Maße
Hauptburg ca. 22 x 22 m


Historische Ansichten

Skizze der Ruine Rosenstein von A. Seyffer, 1813


Besitzer

Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Hacken von Wöllstein oder Stauferals Erbauer
Pfalzgrafen
Herren von Oettingen1345
Conrad von Trauenberg und Els von BachensteinPfand 1431–1453
Wilhelm von Woellwarth1453
Stadt Heubach

Historie
um 1070erbaut
12.Jh.erwähnt
1524aufgegeben
1887Instandsetzungsarbeiten
1925Instandsetzungsarbeiten
1981/82Instandsetzungsarbeiten

Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
NameOrtArtDistanz
(km)
Bild
Schloss RosensteinStuttgart-Bad CannstattSchloss0.00
Schloss HeubachHeubachSchloss0.65
Schloss LauterburgEssingen-LauterburgSchloss2.49
Burg BargauSchwäbisch Gmünd-BargauBurg3.32
Römerkastell OberböbingenBöbingen an der Rems-OberböbingenRömerkastell3.65
Schloss Böbingen an der RemsBöbingen an der Rems-UnterböbingenSchloss4.09
Schloss HohenrodenEssingen-HohenrodenSchloss4.63
Burg StubenbergSchwäbisch Gmünd-WeilerBurg4.95

Quellen und Literatur
  Oeftiger, Claus / Müller,  Dieter, Regierungspräsidium Stuttgart - Landesamt für Denkmalpflege (Hrsg.): Der Rosenstein bei Heubach (Ostalbkreis). Vor- und frühgeschichtliche Befestigungen 1, Stuttgart 1995
  Schmitt, Günter: Kaiserberge, Adelssitze - Die Burgen, Schlösser, Festungen und Ruinen der Schwäbischen Alb, Biberach 2014
  Schmitt, Günter: Nordost-Alb. Burgenführer Schwäbische Alb 1, Biberach 1988
  RBKO