Schloss Monrepos

 

Schloss Monrepos in Ludwigsburg-Eglosheim Mussklprozz, cc-by-sa 3.0 (aus Wikipedia)


Lage
Land:Deutschland
Bundesland:Baden-Württemberg
Bezirk:Mittlerer Neckar
Landkreis:Ludwigsburg
Ort:71634 Ludwigsburg-Eglosheim
Adresse:Monrepos 19
Lage:an der nw Diagonalachse von Schloss Ludwigsburg
Geographische Lage:48.919686°,   9.169422°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung
Eineinhalbgeschossiges Seeschloss mit Rokoko-Baukörper in klassizistischer Formgebung

Das Schloss wurde an der Stelle eines ehemaligen Jagdpavillons von 1714 des Herzogs Eberhard Ludwig errichtet.

Park

Frei zugänglicher Schlosspark


Herkunft des Namens

Den Namen „Monrepos“ erhielt das Schlos erst um 1804, davor wurde es „Seeschloss“ genannt.


Besitzer

Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Herzog Karl Eugenals Erbauer
Haus Württemberg1829

Historie
1760–1765 nach Entwürfen von Pierre Louis Philippe de La Guêpière errichtet
1801–1804Innenausbau (Friedrich Nikolaus von Thouret)
1806Errichtung des Festinbaus
1818Abbruch des Festinbaus

Ansichten
 Mussklprozz, cc-by-sa 3.0 (aus Wikipedia)

Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
NameOrtArtDistanz
(km)
Bild
Eglosheim 
Sankt Katharina
Ludwigsburg-EglosheimWehrkirche"1.27
HeutingsheimFreiberg am Neckar-HeutingsheimSchloss"1.75
Beihingen 
Sankt Amandus
Freiberg am Neckar-BeihingenWehrkirche"1.95
Marienwahl 
Varnbüler’sches Schlösschen
LudwigsburgSchloss"2.29
HohenaspergAspergFestung"2.51
FavoriteLudwigsburgSchloss"2.55
Geisingen am Neckar 
Neues Schloss
Oberes Schloss
Oberer Schlosshof
Freiberg-Geisingen am NeckarSchloss"2.71
Ludwigsburg 
Palais Grävenitz
LudwigsburgPalais"2.78
Ludwigsburg 
Grafenbau
Palais Grävenitz
LudwigsburgPalais"2.89
LudwigsburgLudwigsburgSchloss"2.91
HoheneckLudwigsburg-HoheneckBurgrest"2.98
Ludwigsburg 
Palais von Pöllnitz
Jägerhof
LudwigsburgPalais"3.07
Ludwigsburg 
Palais Sternenfels
LudwigsburgPalais"3.10
Beihingen 
Neues Schloss
Freiberg am Neckar-BeihingenSchloss"3.11
Beihingen 
Altes Schloss
Freiberg am Neckar-BeihingenSchloss"3.19
Ludwigsburg 
Palais Schütz-Isengarten
LudwigsburgPalais"3.49
Ludwigsburg 
Palais von Schütz
LudwigsburgPalais"3.50
HarteneckLudwigsburgBurgruine"4.24
Großingersheim 
Sankt Martin
Ingersheim-GroßingersheimWehrkirche"4.60

Quellen und Literatur
  Fleck, Walther-Gerd [1979]:  Burgen und Schlösser in Nordwürttemberg, München 1979
  Müller, Thomas / Anger,  Kristina, Ludwigsburger Kreiszeitung (Hrsg.) [2011]:  Burgen und Schlösser in der Region Ludwigsburg, Ludwigsburg 2011
  Schmidt, J. [1980]:  Burgen, Schlösser und Ruinen, (o.O.) 1980


Ich freue mich über einen Kommentar zu diesem Objekt