Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Baden-Württemberg |
| Bezirk: | Mittlerer Neckar |
| Landkreis: | Ludwigsburg |
| Ort: | 71691 Freiberg am Neckar-Beihingen |
| Adresse: | Ludwigsburger Straße 10 |
| Lage: | gegenüber dem Alten Schloss |
| Geographische Lage: | 48.936215°, 9.203831° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Großer, massiver, dreigeschossiger Rechteckbau, Bruchstein, Reitherhaus, Zehntscheune
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Friedrich von Breitenbach | als Erbauer |
|---|---|
| Familie von Breitenbach | |
| Familie von Weiler | |
| Familie Spiegel von Jergendorf | |
| Göler von Ravensburg | |
| Familie von Hallweil | |
| Familie von Kaltenthal | |
| Familie von Neipperg | |
| Familie von Gemmingen–Hornberg | 1673 |
| Familie von Hallweil | |
| Familie von Graevenitz | als Erbe |
Historie
| 1573 | erbaut |
|---|---|
| 1973 | renoviert |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Miller, Dr. Max / Taddey, Gerhard (Hrsg.): Baden-Württemberg. Handbuch der historischen Stätten Deutschlands 6, 2. Aufl., Stuttgart 1980 |
| Müller, Thomas / Anger, Kristina, Ludwigsburger Kreiszeitung (Hrsg.): Burgen und Schlösser in der Region Ludwigsburg, Ludwigsburg 2011 |
| Verband Region Stuttgart (Hrsg.): Kulturdenkmale und Kulturlandschaften in der Region Stuttgart, (o.O.) 2009 |
| Zimdars, Dagmar (Bearb.): Baden-Württemberg I: Die Regierungsbezirke Stuttgart und Karlsruhe. Georg Dehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, München 1993 |
















