Alternativname(n)
Bürgle, Niederzell, Windegg
Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Baden-Württemberg |
| Bezirk: | Hochrhein-Bodensee |
| Landkreis: | Konstanz |
| Ort: | 78479 Reichenau |
| Adresse: | Niederzeller Straße 43 |
| Lage: | an der Nordwestspitze der Insel Reichenau |
| Geographische Lage: | 47.70766295°, 9.04267822° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Dreigeschossiges, rechteckigs Renaissance-Schloss mit Staffelgiebeln
Maße
| Anlage 21,88 m x 12,80 m |
Historische Funktion
Vermutlich ursprünglich klösterliches Gästehaus in Sichtweite der romanischen Säulenbasilika St. Peter und Paul in Niederzell.
Kapelle
Die ehemalige Schlosskapelle mit Kreuzgratgewölbe dient heute als Speisesaal.
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Bischöfe von Konstanz | 1803 Säkularisation |
|---|---|
| Baden | 1803 |
| Karl Hahnemann | 1817 |
| Alfred Gut | 1909 Kauf |
| Dr. Hahn | 1909 |
| Energie–Versorgung Schwaben AG | 1954 Kauf |
| EnBW Energie Baden–Württemberg |
Historie
| um 1400? | erbaut |
|---|---|
| um 1627/28 | renoviert undzu einem dreigeschossigen Gebäude mit Staffelgiebeln umgebaut |
| 1667 | im Stil der Spätrenaissance umgebaut |
| nach 1707 | Anbau des Treppenturmes an der Ostwand |
| 1860 | Abbruch von Teilen der Schlossmauer |
| 1912 | Renovierung des Schlosses |
| 1958/59 | Innenrenovation |
| 1985/86 | Umbau der Küche |
| 2010 | Durchführung umfangreicher Sanierungsmaßnahmen |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Schmitt, Günter: Ritter, Grafen, Kirchenfürsten, Biberach 2011 |
| Schmitt, Günter: Schlösser und Burgen am Bodensee Band 1 - Westteil, Biberach 1998 |












