Burgruine Lichteneck

 

Burgruine Lichteneck in Ingelfingen


Lage
Land:Deutschland
Bundesland:Baden-Württemberg
Bezirk:Franken
Hohenlohekreis
Ort:74653 Ingelfingen
Lage:künstlich erweiterte Spornterrasse in Ecklage und halber Höhe über Ingelfingen und dem Kochertal
Geographische Lage:49.302013°,   9.655099°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung
Erhalten: Schildmauer, Mauerreste, Bergfriedstumpf

Maße

Höhe der Schildmauer ca. 15 m, Länge ca. 20 m


Bergfried

Form:rund
Außendurchmesser:7,95 m
(max.) Mauerstärke:3,00 m

Besitzer

Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Kraft von Krautheim-Boxbergals Erbauer
Krautheim–Boxberg
Grafen von Hohenlohe
Stadt Ingelfingen1965

Historie
um 1250erbaut
1251erwähnt
um 1390/1460
1974/76Sanierung der Mauerreste

Ansichten

Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
NameOrtArtDistanz
(km)
Bild
Ingelfingen 
Altes Schloss
Amtskellerei
Oberes Schloss
IngelfingenSchloss"0.14
Ingelfingen 
Neues Schloss
IngelfingenSchloss"0.26
Schwarzer Hof (Ingelfingen)IngelfingenAdelssitz"0.32
IngelfingenIngelfingenStadtbefestigung"0.43
Zarge 
Alte Zarge
KünzelsauBurgruine"1.40
NagelsbergKünzelsau-NagelsbergBurgrest"1.83
NiedernhallNiedernhallStadtbefestigung"2.81
KünzelsauKünzelsauStadtbefestigung"2.92
Bartenau 
Bartenau
KünzelsauSchloss"3.68
Garnberg 
Stettensches Schlösschen
Künzelsau-GarnbergSchloss"4.06
Waldzimmern 
Zimmern
Niedernhall-Waldzimmernverschwundene4.08
WartbergturmKünzelsauWarte"4.28
HermersbergNiedernhall-HermersbergJagdschloss"4.84

Quellen und Literatur
  Dursthoff, Lutz (Redaktion) [1987]:  Die deutschen Burgen und Schlösser in Farbe, Frankfurt am Main 1987
  Willig, Wolfgang [2010]:  Landadel-Schlösser in Baden-Württemberg, Balingen 2010


Ich freue mich über einen Kommentar zu diesem Objekt