Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Baden-Württemberg |
| Bezirk: | Franken |
| Hohenlohekreis | |
| Ort: | 74653 Ingelfingen |
| Lage: | künstlich erweiterte Spornterrasse in Ecklage und halber Höhe über Ingelfingen und dem Kochertal |
| Geographische Lage: | 49.302013°, 9.655099° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Kraft von Krautheim-Boxberg | als Erbauer |
|---|---|
| Krautheim–Boxberg | |
| Grafen von Hohenlohe | |
| Stadt Ingelfingen | 1965 |
Historie
| um 1250 | erbaut |
|---|---|
| 1251 | erwähnt |
| um 1390/1460 | |
| 1974/76 | Sanierung der Mauerreste |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Dursthoff, Lutz (Redaktion): Die deutschen Burgen und Schlösser in Farbe, Frankfurt am Main 1987, ISBN 3-8105-0228-6 |
| Willig, Wolfgang: Landadel-Schlösser in Baden-Württemberg, Balingen 2010, ISBN 978-3-9813887-0-1 |
























